Zum Hauptinhalt gehen

Wie kann ich mein FINN E-Auto laden?

Über ein Kabel mit passendem Stecker verbindest du dein E-Auto einfach mit der Ladestation und schon kann es losgehen. Für das Laden an einer passenden Wallbox wird das sogenannte “Mode 3 - Typ 2” Ladekabel verwendet. Um das Elektrofahrzeug an der Steckdose zu Hause zu laden, wird das passende “Mode 2” Ladekabel benötigt.

Wie lange das Aufladen deines E-Autos dauert, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen die technischen Gegebenheiten des Autos selbst sowie die Art der Ladestation - an der heimischen Haushaltssteckdose kann es durchaus eine Nacht oder länger dauern, bis ein leerer Akku wieder vollständig aufgeladen ist. Schneller geht es mit Wallboxen. Diese fest installierten Ladestationen haben eine bis zu zehnmal höhere Ladeleistung und benötigen somit nur wenige Stunden. Noch schneller geht es an öffentlichen Schnellladesäulen. Hier genügt oft eine halbe Stunde, um den Akku für mehrere hundert Kilometer zu laden. Eine sehr gute Hilfe beim Finden einer passenden öffentlichen Ladestation kann die E.ON Drive App sein. Weitere Informationen zur Suche nach einer Ladestation findest du hier.

Laut dem Verband der Automobilindustrie liegt die Anzahl der Ladestationen in Deutschland aktuell bei rund 142.800 öffentlich zugänglichen Ladepunkten (Stand Juli 2024). Davon sind die rund 11.400 Schnellladepunkte besonders hilfreich bei längeren Strecken.

Informationen zu der Reichweite von E-Autos findest du in diesem Artikel.


Weitere Tipps zum Laden deines FINN E-Autos findest du in diesem Video:

 

War dieser Beitrag hilfreich?
9 von 11 fanden dies hilfreich